Schon kurz nach dem Start halten wir wieder an, da Ellen ein paar Kraniche entdeckt hat, die mĂŒssen gleich festgehalten werden. Dann geht es weiter
Weiterlesen
Elters reisen durch die Welt
Schon kurz nach dem Start halten wir wieder an, da Ellen ein paar Kraniche entdeckt hat, die mĂŒssen gleich festgehalten werden. Dann geht es weiter
WeiterlesenEine unserer bisher lĂ€ngsten Etappen fĂŒhrt uns auf einem geteerten Radweg entlang der B102. Unsere RĂ€der haben sich gerade warmgelaufen, schon sind wir am Havelsee.
WeiterlesenEine unserer bisher kĂŒrzesten Etappen fĂŒhrt uns auf einem geteerten Radweg entlang von trockenen Maisfeldern und ausgedehnten WĂ€ldern mit Waldkiefern. Trotz kurzer Pause an einem
WeiterlesenBevor wir Dessau verlassen, schauen wir uns noch das Stahlhaus an, ein weiteres Bauhaus. Im Norden der Stadt ĂŒberqueren wir die Mulde und die Elbe
WeiterlesenUnaufhörlich geht’s gegen Norden. Die Burg Zörbig hat keine Besucher, na dann wollen wir uns halt erbarmen und eine kleine Pause im Innenhof einlegen. Der
WeiterlesenHalle als viertgröĂte Stadt in den neuen BundeslĂ€ndern ist einen lĂ€ngeren Aufenthalt wert. Also nix wie los, ab in die Stadt. Am besten geht das
WeiterlesenDie Saale hat uns noch fest im Griff (siehe Beitragsbild) und wir radeln weiter flussabwĂ€rts. Oh, wieder eine WindmĂŒhle. Die zurĂŒckgelegten Höhenmeter zeigen aber deutlich,
WeiterlesenDie Fahrt an der Saale geht weiter. Der durchgÀngig geteerte Weg ist angenehm zu fahren und wir kommen schnell voran. Bald kommen wir durch Weinberge,
Weiterlesen