Von Interlaken fahren wir heute mit Regionalzug, Gondel und Zahnradbahn nach Mürren um etwas zu wandern.

Der Weg führt durch den Ort Mürren an diversen Seilbahnen vorbei, mit leichtem Anstieg, recht schnell in den kühlen Wald. Im Gegensatz zu gestern sind wir heute fast alleine unterwegs und genießen die Ruhe in den Bergen.

Das heutige Ziel ist der Sprutz, ein Wasserfall der besonderen Art. Man kann hinter dem Wasser durchgehen ohne nass zu werden.

Das Wasser ist auch gar nicht so kalt, zumindest wenn man nur die Hände reinhält ;-).

Aber vielleicht kann man ja von unserem schönen Picknickplatz aus die Flaschen nachfüllen ;-).

Oh, wir sind doch nicht ganz alleine, eine Gämse kreuzt unseren Weg und verschwindet schnell wieder im Wald.

Das Panorama westlich der Jungfrau ist für uns noch neu, soweit sind wir bisher noch nicht vorgedrungen.
Zurück in Mürren laufen wir an einem Steinbock vorbei (siehe Beitragsbild), leider passt er nicht mehr ganz ins Bild (weil gar kein Tier mehr an dem Geweih dran ist ;-)). Dafür sieht man im Hintergrund wieder Eiger und Mönch.

Nachmittags bekommen wir Besuch und zwar kommt Philipp aus Zürich ins Berner Oberland. Gemeinsam besuchen wir die unweit von Meiringen gelegene Aareschlucht. Wir durchwandern die ca. 1,4km lange beeindruckende Schlucht von West nach Ost (flussaufwärts).

An manchen Stellen ist die Schlucht nur 1m bis 2m breit, jedoch sind die Wände bis zu 200m hoch.

Der Schräybachwasserfall ist nur eine der vielen Quellen, die die Aare bis hierher speisen.

Am Ende der Tour liegt gleich der Bahnhof (in einem Tunnel, wir sind ja in der Schweiz) und wir fahren eine Station zurück zum Eingang West.
Nach einem gemeinsamen Abendessen bringen wir Philipp in sein Hotel in Innertkirchen, dem Nachbarort von Meiringen (allerdings liegt ein Pass dazwischen ;-)).
