Der blaue Himmel verspricht auch heute wieder herrlichstes Wetter. Wir nutzen zum erst mal unseren Jungfraupass und fahren mit dem Zug von Interlaken-Ost nach Grindelwald und danach mit der Gondel weiter hoch zum First (2160m). Hoffentlich hält das ca. 5km lange Drahtseil, das am Schreckfeld um 135° umgelenkt wird.

Und auch für die vielen Asiaten gibt’s eine Attraktion und zwar der First Cliff Walk (First hat in diesem Zusammenhang jedoch nichts mit dem englischen „first“ zu tun ;-)) Wir stellen uns natürlich nicht eine Stunde an, um die Berge zu sehen.

Den gleichen Ausblick gibt es nach ein paar Höhenmeter weiter, ohne Wartezeiten.

Das Endziel unserer heutigen 8km langen Wanderung ist der Bachalpsee (2270m). Es hat sich wieder mal ausgezahlt früh aufzustehen, eine Stunde später wimmelt es hier von Menschen.

Die Mittagspause genießen wir mit einem spektakulären Blick in die Gletscherregion.

Der Rückweg zum Bahnhof Grindelwald führt uns durch den kleinen Ort, der sich auch komplett auf den Tourismus fixiert hat. Auch von hier führt kein Weg mehr weiter, da das Felsmassiv ein unüberwindbares Hindernis darstellt.

Es ist erst früher Nachmittag und wir entscheiden uns in Wilderswil auszusteigen und die Zahnradbahn auf die Schynige Platte zu nehmen.
Die Aussicht während der Fahrt ist atemberaubend und man kann sie bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 9km/h auch voll auskosten. Unter anderem können wir zum ersten Mal auf den Thunersee blicken.

7,5km und 1400hm später erreichen wir die Schynige Platte auf 1967m. Von hier oben haben wir einen wunderschönen Ausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau (siehe Beitragsbild).

Nach einer Besichtigung des Alpengartens mit seinen fast 650 Pflanzen geht es wieder zurück ins Tal. Diesmal sind die beiden Waggons mit jeweils einem Fassungsvermögen von 48 Personen komplett besetzt. Nach einer Stunde erreichen wir wieder Wilderswil, steigen in den Regionalzug um und sind zwei Haltestellen weiter wieder in Interlaken-Ost.
