Heute Morgen verlassen wir Oberengstringen und fahren Richtung Brienzersee/Thunersee.

Unser erstes Ziel sind die Trümmelbachfälle im Lauterbrunnental mit 72 Wasserfällen. Es sind die einzigen unterirdisch zugänglichen Gletscherwasserfälle Europas.

Hier hat sich das Wasser immer tiefer in den Fels gegraben und rauscht jetzt mit voller Wucht ins Tal. Um die zehn innenliegenden Wasserfälle auch gut besichtigen zu können, haben die Eidgenossen diverse Wege und Tunnel ins Gestein gehauen und wer schneller nach oben kommen will kann sogar den Lift, ebenfalls im Fels, benutzen.

Die Temperaturen sind hier, in der Nähe des Schmelzwassers des Jungfraugletschers, recht angenehm. Allerdings ist es, durch die Gischt, auch sehr feucht.

Den ohrenbetäubenden Lärm hört man zwar nicht, aber die Fotos vermitteln einen Eindruck wie sehr sich das Wasser hier in die Tiefe stürzt.

Der Ort Lauterbrunnen liegt sehr idyllisch im Tal, dessen Ende durch das Bergmassiv abgeschlossen wird. Die Anwohner können einem wirklich leidtun, vor lauter Touristen gibt es fast kein Durchkommen.

Mal von außen zu bewundern, der Staubachfall mit 297m Höhe, der höchste freifallende Wasserfall in der Schweiz.

Der Weg in die Ferienwohnung in Meiringen führt uns direkt am Brienzersee vorbei, der in der Abendstimmung wunderschön türkisfarben leuchtet.
