Tag 1: Eulenwanderung in Hägendorf

Um Ellens Geburtstagsgeschenk einzulösen führt uns der Weg in die Schweiz. Allerdings kommt es dazu erst gegen Abend, so dass wir den Tag nutzen, um eine Wanderung bei Kienberg in Angriff zunehmen.

Auf den knapp 6km, hauptsächlich durch den Wald, finden wir unzählige Schmetterlingsarten wie den Kaisermantel

oder den „Russischen Bären“. Von letzterem haben wir noch nie gehört.

Kurz vor Ende der Wanderung sehen wir schon die Straße, die uns dann nach Hägendorf führt.

Dort startet gegen 17:00 Uhr die Eulenwanderung in einer Gruppe von 10 Personen. Nach einer allgemeinen Einführung über Eulen erklären uns Gabriela und Marcel wie wir uns mit diesen faszinierenden Vögeln in „freier Wildbahn“ zu verhalten haben.

Die zweistündige Wanderung führt uns durch die Tüfelsschlucht und jeder Teilnehmer bekommt die Gelegenheit immer eine andere Eule auf seiner linken Hand ein Stück weit zu tragen. Wir genießen jeden Moment mit diesen normalerweise „chillenden“ Waldbewohnern, so wie Ellen mit „ihrer“ Schleiereule. Innerhalb eines Tages befinden sich die Eulen ca. 12 Minuten im Flug, nur der Hunger treibt sie an ihre Ruheposition zu verlassen.

Neben der unten abgebildeten Waldohreule Xenon haben uns noch der Waldkauz Ares, die Schleiereule Freya, der Malaienkauz Yakari sowie der Steinkauz Momo begleitet.