Nach einer durchregneten Nacht verlassen wir den noblen Campingplatz mit der Hoffnung auf Wetterbesserung. Wir waren natürlich wieder die ersten so kurz vor acht Uhr.

Am Anfang sieht es noch recht trüb aus und der eine oder andere Tropfen mindert noch unsere Sicht.

Aber der Regen hört auf und wir nutzen die Gelegenheit für eine kleine Wanderung am North Saskatchewan River bei Devon. Hier treffen wir auch ein putziges Eichhörnchen, das einen Haufen Sonnenblumenkerne entdeckt hat und fleißig dabei ist die Vorräte in Sicherheit zu bringen. Es lässt sich von uns überhaupt nicht stören.

Da für die ca. 300km Richtung Süden viel Zeit zur Verfügung steht, haben wir uns gleich mal nach einem passenden Fahrzeug umgesehen, falls unser kleiner Focus mal nicht mehr so will… 😉

Das erste Rapsfeld, das wir hier in Blüte sehen und das erst Anfang Juli. 😲
Das Klima ist wohl doch deutlich härter als bei uns, obwohl Calgary ungefähr auf dem Breitengrad von Kassel liegt.

Unsere alte Lady fährt auf dem schnurgeraden Highway 2 ruhig, mit schnurrendem Motor und Tempomat konstant dem letzten Campingplatz entgegen.

Das Ziel kommt näher, man sieht wieder die Rockies am Horizont.

Letzter Campingplatz, letzte Qualitätsstufe! Die Sanitäranlagen sind in Ordnung, ansonsten, direkt an der Autobahn, direkt an den Bahngleisen, direkt in der Einflugschneise, aber optimal gelegen für die morgige WoMo Rückgabe. 😢

Das nenne ich mal gute Verkehrsanbindung bei einem Campingplatz!
Balzac in Canada: a charming town with a name that might just bring a grin to your lower hemisphere!
Das Eichhörnchen ist aber echt süß! 😍