Wir verlassen den Talkessel und werfen einen letzten Blick in die weiten der Badlands. Hier sind wir gestern sowohl den Weg unten im Tal, hinten am Fluss sowie durch die Felsformationen marschiert.

Wieder auf dem Highway kommen wir gut voran, der Verkehr hält sich in Grenzen und Kurven gibt es auch keine.

Oh was ist denn da passiert, hatten die Bauarbeiter zu tief ins Glas geschaut? Die Straße nach dem Highway verläuft gar nicht mehr gerade. Das ist hier aber wirklich die absolute Ausnahme.

Auf dem Parkplatz von „Horseshoe Canyon“ machen wir unsere Mittagspause und wundern uns darüber, was Urlauber so alles mitnehmen. Aus unserer Sicht ist das ein Kinderspielhaus, die Erwachsenen haben eine etwas größere „Hütte“. 😉

Hier breitet sich auch eine mondähnliche Landschaft aus, ähnlich der im Dinosaur Park, allerdings fehlen hier die schützenden Gesteinsschichten. Dafür entdecken wir wieder ein paar neue Vogelarten. 😉

Von der Hochebene fahren wir nach Drumheller hinunter, das am „Red Deer River“ liegt, der vor Urzeiten diese Badlands geformt hat.

Unser Campingplatz liegt in unmittelbarer Nähe zum größten begehbaren Dinosaurier der Welt, er ist viermal größer als das Original. Im ganzen Ort wimmelt es von „Dinosauriern“, jeder Laden und jedes Restaurant hat irgendwas mit einem Dino zu tun.

Lasst euch nicht täuschen von den Dinosaurier-Knochen! Die Erde ist nur 6000 Jahre alt und die Knochen sind nur dazu da um euren Glauben in Gott zu prüfen!
genau und die Erde ist eine Scheibe, wissen wir doch alles schon
Endlich mal jemand, der nicht gehirngewaschen wurde von dem NASA Scam!
So viel blauer Himmel, kein Wunder, dass es auf den Bildern drum heller ist als auf den ganzen Nebelbildern ;D
das ist allerdings jetzt auch schon vorbei, schwarze Wolken über Kamelot