Nachdem wir gestern bei dem Rogers Pass die Zeitzonengrenze überschritten haben, können wir heute eine Stunde länger schlafen. Es ist Sonntag und da gehört ein ordentliches Frühstück dazu. Ellen hat sich ins Zeug gelegt und kräftig aufgetischt. Wie man am Fenster sehen kann, hat es in der Nacht weiter geregnet.

Wir verlassen heute den Trans-Canada Highway 1 und nehmen den Highway 5, bekannt unter dem Namen „High Mountain Road“. Auch wenn dieses „High“ zwar „nur“ bis ca. 1400hm führt, so hat die Strecke es aber in sich. Wie in der Vorwarnung am Straßenrand angekündigt, wird es immer winterlicher (siehe Beitragsbild).

Zu anderen Zeiten kann es hier aber auch ganz anders aussehen, man möchte sich das gar nicht vorstellen, wenn hier die ganzen Wälder brennen.

Schon wieder ein Wasserfall, diesmal der Bridal Falls. Man kommt sich fast vor wie auf Island.

Diesen Wasserfall erreicht man durch einen wunderschönen „Märchenwald“, in dem wir, wie könnte man es anders erwarten, natürlich ein paar Fotos von Vögeln machen.

Wie haben wir immer gesagt, hier trifft man fast keine Autos auf dem Highway. Von wegen, heute geraten wir doch tatsächlich in einen Stau. Die Ursache war ein schwerer Unfall mit einem Wohnanhänger ähnlich dem auf dem Bild. Diese Versionen sind hier extrem verbreitet und meistens noch viel größer und ausladender.
Wie man auf dem Bild auch erkennen kann, hat es geregnet. Aber nicht nur hier, nein den ganzen Tag in Strömen. Seit kurz nach unserer Abfahrt hat es fast bis zum Campingplatz gegossen.

Die ersten „kleinen“ Vororte von Vancouver sind in Sicht, wir haben unser Etappenziel bald erreicht.

Noch über diese Brücke und schon sind wir am Campingplatz, der sehr nahe am Stadtzentrum gelegen ist.

Statt mit dem Wohnmobil hätte man auch per Schiff anreisen können, aber das entspricht nicht ganz unseren Vorstellungen.

Ein Abendspaziergang führt uns in die nahegelegene Park Royal Mall, wo wir uns bei einer griechischen Imbissbude einen kleinen Happen gönnen. Zufällig finden wir eine blumige Location für ein Selfie. 😉

Da liegt ja einiges an Schnee für nur 1400 Höhenmeter. 😮
Hoffe ihr wurded nicht eingeschneit!