Es steht wieder eine längere Fahrt an. Davor besichtigen wir aber noch das Schloss Gripsholm (siehe Beitragsbild) und sind natürlich wie immer um kurz nach acht die Ersten vor dem Schlosstor. Nach einer kleinen Runde durch das angrenzende Mariefred mit dem nostalgischen Bahnhof ist erst mal gutes Sitzfleisch gefragt.

Mit einem ausgiebigen Mittagessen und einer entspannten Kaffeepause zwischendurch vergeht die Fahrt schneller als gedacht und wir erreichen kurz nach vier Kalmar. Das Schloss Kalmar ist eines der besterhaltenen Renaissanceschlösser Nordeuropas, das wir natürlich auch besichtigen.

Hier geht’s wohl nach Öland, auf dieser Brücke kommt man nicht weit, nur bis zur ersten vorgelagerten Insel.

Wir nehmen da doch lieber die „richtige“ Brücke und sind auch schon in zehn Minuten auf unserem heutigen Campingplatz, mit einem schönen Stellplatz mit Blick zum Meer.
