Heute wollen wir hoch hinaus, dazu aber später mehr. Wir fahren ins Landesinnere und kommen an der Rundkirke Østerlars vorbei, unsere zweite von den vier Rundkirchen auf Bornholm.

Wer plappert denn hier alles nach was wir sagen? Ach so, wir sind bei den Ekkodalen, einem Spalttal von 12km Länge (siehe Beitragsbild). Hier wird der Schall an den senkrechten Wänden reflektiert und es entsteht ein faszinierendes Echo.

Wie versprochen wollen wir ja hoch hinaus und dazu müssen wir zunächst ein paar Treppenstufen überwinden und

das Rad teilweise den Trampelpfad hinauf schieben.

Aber dann haben wir ihn erreicht. Rytterknægten, den höchsten Punkt Bornholms mit 162m! Auf den Turm gehen wir natürlich auch noch und genießen eine atemberaubende Rundumsicht, die an vielen Stellen sogar bis zum Meer reicht.

Auf dem Rückweg kommen wir an dem zweiten von insgesamt drei Wackelsteinen auf Bornholm vorbei. Aber selbst wenn wir uns beide darauf setzen, wackelt er keinen Millimeter und

auch energisches Hüpfen kann ihn nicht dazu bewegen.

Ab hier geht es nur noch bergab und zwar auf einmalig guten Wegen. Zum Glück auch durch schattige Wälder, was bei der heutigen Hitze sehr angenehm ist.

Zu einer wunderbaren Tour gehört auch ein gutes Essen. Das nehmen wir heute Abend direkt vor unserem Hotel auf den Klippen mit Meerblick zu uns.

Das geht ja richtig rund bei euch mit Kirchen! ;D