Tag 33: Rønne – Dueodde

Unsere erste Tour auf Bornholm führt uns an Nylars Rundkirke vorbei.

Diese Art von Kirche diente im Mittelalter als Zufluchtsort und bot den Menschen Schutz.

Um zu dem am besten erhaltenen Ganggrab auf Bornholm zu gelangen, mussten wir erst mal übers Feld fahren. Zum Glück war schon alles abgeerntet.

Das Grab Lundesten ist mit bis zu 10t schweren Steinen abgedeckt und wurde erst 1939 freigelegt.

Am geografischen Knotenpunkt von 15° östlicher Länge und 55° nördlicher Breite stehen wir (bzw. unsere Schatten) an der Zeitzonengrenze GMT + 1. Der Nordpol ist von hier 3885km und der Äquator 6105km entfernt.

Nachdem wir unser Zimmer im Hostel bezogen haben (die Betten ebenfalls ;-)) machen wir einen Spaziergang um den südlichsten Punkt von Bornholm. Wie auch im Beitragsbild zu sehen gibt es hier ganz weißen und vor allem extrem feinen Sand, der früher für Sanduhren verwendet wurde.

Bei einem Strandspaziergang von über 8km sollte schon mal eine Pause drin sein. Auch eine Runde im Wasser ist ganz schön, aber nicht für jeden, bei 20,5°C Wassertemperatur (für Werner schon ;-))