Mit hoffnungsvollem Blick starteten wir unseren heutigen Tag am Kap Arkona. Nach einer zweistündigen Busfahrt, mit mehrmaligem Umsteigen, ging’s die Treppenstufen am Siebenschneiderstein hinunter, am Kap Arkona vorbei und nach ca. 2km wieder die Treppen hoch.

Bei dem heutigen Sonnenschein wirken die Kreidefelsen von unten besonders imposant. Genau die richtige Stelle, um eine Mittagspause einzulegen und unsere mitgebrachte Brotzeit mit Blick auf’s offene Meer zu genießen.

Bei dem beschwerlichen Weg hier unten ist es kein Wunder, dass wir fast alleine unterwegs sind.

Das Leuchtfeuer Kap Arkona ist schon von weitem zu sehen und wird gerne genutzt, um einen weiten Überblick über das Land zu erhalten.

Da wir noch etwas Zeit hatten und unser Tagesticket für den Bus ausnutzen wollten, fuhren wir noch nach Bergen (auch mit mehrmaligem Umsteigen). Neben dem Marktplatz,

ist besonders die Marienkirche, als ältestes Sakralbauwerk der Insel Rügen, sehr sehenswert.

Und den beschwerlichen Steilhang mit dem Rad herunter, Respekt!
Wir sind doch mit dem Bus gefahren und im Bild „Bushaltestelle“ unter Kurioses sieht man auch wo diese ist (siehe Mitte des Bildes)