Tag 6: Pfreimd – Windischeschenbach

Was für ein Ausblick aus dem Fenster, es regnet in Strömen, erst mal frühstücken. Es wird gar nicht besser, also warten wir noch auf dem Zimmer. Trotz frühen Aufstehens machen wir uns dann um halb zehn auf den Weg. Es nieselt zwar noch ganz leicht, aber zumindest ist es nicht mehr so heiß. Nach etwas Wartezeit an einer Schranke, entdeckt Ellen den Hinweis, dass man einen Hebel betätigen und sich melden muss um dieselbe öffnen zu lassen.

Weiden, dem größten Ort auf unserer heutigen Tour, statten wir einen kurzen Besuch ab und schieben unsere Räder durch die Altstadt.

Ab jetzt ist Schluss mit Lustig, die ebenen Strecken sind vorbei und wir kämpfen uns die Steigungen hoch. Aber natürlich wird nicht vom Radl abgestiegen, ist doch Ehrensache. Als Belohnung winkt zum einen die wunderbare Aussicht und zum anderen die rasante Abfahrt.

Unser heutiger Abendspaziergang führt uns in den Ortskern von Windischeschanbach, auch um noch unsere Essensvorräte aufzustocken. Dabei kommen wir auch an der Burg Neuhaus vorbei (siehe Beitragsbild).

Und jetzt geht es ab zur Bierverkostung des legendären Zoiglbiers. Neuhaus, ein Ortsteil von Windischeschenbach ist die „Hauptstadt des Zoiglbiers“ und hat 14 Zoiglstuben in denen man das Gebräu probieren kann. Prost!

Ein Kommentar

Die Kommentare sind geschlossen.