Bei strahlend blauem Himmel starten wir um ca. sieben Uhr unsere erste Wanderung am Astotin Lake.

Wie man sieht, ist das einer der größeren Seen hier im Reservat. Selbstverständlich gibt’s da auch einige Vögel zu beobachten und morgens sind die besonders aktiv.

Was wir gar nicht erwartet haben ist, hier Pelikane anzutreffen und dann auch noch mit Nachwuchs.

Heute standen vier Wanderungen auf dem Programm mit insgesamt 15km. Werner hat auf eine Wanderung verzichtet, aber für einen angeschlagenen Patienten sind 10,5km ja auch schon mal was. Einige der Wege führen auch durch Waldgebiete mit vielen Mücken.

An sehr vielen Seen sieht man auch die Bauten der Biber, die hier sehr aktiv sind. Wir haben auch schon einige vor die Linse bekommen.

Hier ein Beispiel dieser Gattung.

Was sind denn das für Pfade? Wer sich das Beitragsbild angeschaut hat, weiß es schon. In diesem Reservat wurden Bison angesiedelt. Überrascht wurden wir von dem Bison im Beitragsbild direkt neben der Strasse. Auf Grund der Nähe konnten wir mit dem 200mm-600mm Tele gar keine Aufnahmen machen, da musste schnell das Objektiv gewechselt werden. 😉

Nachdem wir nachmittags die „Bisonloop“ erfolglos durchfahren haben, war der zweite Versuch nach acht Uhr Abends erfolgreicher. Jetzt haben wir mehr als 16 Exemplaren beim friedlichen Weiden zugesehen und dabei unseren Blog geschrieben.

Da hätte ich aber mehr Elche auf Island erwartet bei den ganzen Tierbildern!
Tja Elche haben wir leider keine gesehen, da waren wir wohl immer am falschen Ort 🙁
Grrrrrrr-Knack-Knack-Knack… Ffffssssschh… Gnaaarrrr-Krrrraaack-Brrrzzz… Knusper-Knusper-Knäcker…