Keine WoMo Fahrt heute, wir durchstreifen die Badlands im Dinosaur Park. Vor unserem Rundgang haben wir selbstverständlich schon zwei Stunden Birdwatching betrieben. In den Morgenstunden sind die Vögel besonders aktiv. Immerhin haben wir bisher schon an die sechzig Vogelarten entdeckt, die es bei uns nicht gibt. 😉

Mit jedem Schritt auf den Trails bieten sich immer wieder andere faszinierende Ausblicke. Auf Grund der unterschiedlichen Gesteinsarten und Erosion entstanden kuriose Formen.

Auch die Pflanzenwelt hat sich diesen Lebensraum erobert und ja wir interessieren uns nicht nur für Vögel. 😉

Tief eingeschnittene Schluchten durchziehen das Gebiet. Zum Glück sind wir schon im Juni hier, da es im Sommer im Schatten bis zu 47°C werden kann.

Auf unserem Rundweg von ca. 5km kommen wir an einem Aussichtspunkt vorbei, von dem aus der Campingplatz sehr gut zu sehen ist. Er wirkt wie eine Oase in den Badlands, das haben die Vögel auch entdeckt.

Teilweise gibt es auch steilere Passagen, die für bayerische Wanderer natürlich keine Herausforderung sind.

Die Mittagspause genießen wir heute im Freien, unter schattigen Bäumen. Schön, dass man sich im WoMo jederzeit etwas kochen kann. Die umliegenden Zeltplätze haben diesen Service leider nicht.

Nach einer ausgiebigen Mahlzeit und einem kleinem Nickerchen, um die Mittagshitze zu vermeiden, unternehmen wir eine zweite Wanderung.

Hier sieht man besonders gut, wie die Steinplatten als Erosionsschutz dienen und dafür sorgen, dass nicht der komplette Berg abgetragen wird.

Vom Aussichtspunkt dieser Runde hat man einen schönen Blick in das bewachsene Flusstal. Hier entdecken wir auch mehrere Rehe, eines sogar mit einem Rehkitz.

Die Krönung, kurz vor Ende der ca. 4km langen Wanderung, ist ein Stachelschwein, das sich gerade in seine Höhle zurückzieht und zwar mit dem Hinterteil voran.

Aber Mutti, du willst es doch immer schön warm – was ist denn gegen 47° C auszusetzen? 😉