Tag 5: Bonn – Ruine Drachenfels

Heute war’s aber trüb als wir in der Früh aus dem Fenster geschaut haben, kein Grund zu Hause zu bleiben. Schirme eingepackt und los geht’s nach Bonn. Kaum angekommen waren wir froh, die richtige Ausrüstung gewählt zu haben.

Bei strömendem Regen wateten wir weiter an den Bürogebäuden der ehemaligen Hauptstadt entlang. Viel zu sehen war leider nicht, selbst bei der Villa Hammerschmidt konnten wir nur einen kleinen Ausschnitt erhaschen. Das Bonner Münster ist wegen Bauarbeiten geschlossen, aber zumindest von außen kann man sich einen Eindruck über das Gebäude verschaffen.

Bonn ist die Geburtsstadt von Ludwig van Beethoven und neben seinem Geburtshaus befindet sich hier auch eine Statue auf dem Münster Platz.

Obwohl frühere Hauptstadt, ist man mit dem Besuch der Altstadt recht schnell fertig, so dass wir noch zu dem Drachenfels gefahren sind und dort mit der Zahnradbahn hoch zur Ruine Drachenfels.

Von hier oben hat man eine wunderbare Aussicht bis Bonn und Köln. Sehr beeindruckt hat uns wie imposant der Rhein seine Bahn durch die Landschaft zieht.

Die letzten Schritte bis zur Ruine muss man zu Fuß bewältigen, was für uns drei natürlich eine Kleinigkeit ist.

Der obligatorische Abendspaziergang darf auch nicht fehlen. Heute führte er uns durch den Brückenkopf Park, in dem wir uns das Dammwild angeschaut haben. Danach besuchten wir nochmal die Jungstörche, die heute alle ihre Köpfe aus dem Nest streckten.

2 Kommentare

Die Kommentare sind geschlossen.